Beschreibung
Du wirst in diesem Kurs die Grundlagen der Windows PowerShell erlernen, die sich als unverzichtbares Werkzeug für die Systemadministration etabliert hat. Der Fokus liegt auf der Anwendung von PowerShell in verschiedenen Microsoft-Umgebungen, einschließlich Windows Client, Server, Exchange Server, Office 365 und SharePoint. Durch praktische Übungen und Beispiele wirst du befähigt, PowerShell-Befehle effektiv in deinem Administrationsalltag zu integrieren. Dabei wird der Kurs die wichtigsten Funktionen und Techniken abdecken, um die Automatisierung und Verwaltung von Microsoft-Produkten zu optimieren. Am Ende des Kurses hast du das nötige Wissen, um PowerShell sicher und effizient zu nutzen.
Tags
#Automatisierung #IT-Management #Systemadministration #Netzwerkadministration #Windows-Server #PowerShell #Office-365 #Skripting #Exchange-Server #Microsoft-ProdukteTermine
Kurs Details
IT-Administrator:innen Systemadministrator:innen Netzwerkadministrator:innen DevOps-Engineers IT-Professionals, die ihre Kenntnisse in PowerShell erweitern möchten Studierende der Informatik mit Interesse an Systemadministration
Der Kurs behandelt die Windows PowerShell, ein leistungsstarkes Automatisierungstool und eine Skriptsprache von Microsoft, das für die Verwaltung und Automatisierung von Aufgaben in verschiedenen Microsoft-Produkten verwendet wird. PowerShell ermöglicht es Administrator:innen, komplexe Aufgaben durch Skripting und Befehlszeileninteraktionen effizienter zu gestalten. Die Beherrschung von PowerShell ist entscheidend für die Optimierung von Prozessen und die Verwaltung von Systemen in modernen IT-Umgebungen.
- Was ist der Hauptzweck von PowerShell in der Systemadministration?
- Nenne drei Microsoft-Produkte, die PowerShell-Befehle verwenden.
- Wie kann man ein PowerShell-Skript ausführen?
- Was sind Cmdlets und wie werden sie in PowerShell verwendet?
- Nenne zwei Vorteile der Automatisierung mit PowerShell.